Header

HIS-hell

HIS

Versicherungsmissbrauch ist kein Kavaliersdelikt. Wegen missbräuchlicher Leistungsansprüche entsteht den Schweizer Privatversicherungen ein jährlicher Schaden von 10 Prozent der Versicherungsleistungen in der Motorfahrzeug-, Reise-, Sach- und Haftpflichtversicherung.

Um missbräuchliche Leistungsansprüche zulasten der Allgemeinheit der Versicherten zu verhindern, gibt es HIS, das Schweizer Hinweis- und Informationssystem. Die Versicherungsgesellschaften, die am HIS partizipieren, melden Personen in das HIS, sobald von ihnen Unregelmässigkeiten in der Schadenerledigung entdeckt werden.

Abfrage

Während der Bearbeitung von Schadenfällen aus den Branchen Motorfahrzeug-, Sach-, Haftpflicht- und Reiseversicherung fragen die Versicherungen das HIS an, ob eine Person aus dem aktuellen Schadenfall bekannt ist.

Einmeldung

Alle an HIS teilnehmenden Versicherungen melden Personen ab einem Mindestalter von 16 Jahren aus der Schadenbearbeitung ein, welche mindestens einen Meldegrund erfüllen.

Matching

Ob ein Treffer besteht oder nicht basiert auf einer Vielzahl von Vergleichen zwischen den Attributen der gespeicherten und der abgefragten Person (z.B. Anrede, Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse).

Treffer

Ein Treffer im HIS bedeutet nicht automatisch die Zurückweisung der Schadenansprüche. Er ist vielmehr ein wichtiger Hinweis, den Schadenfall hinsichtlich möglicher Unregelmässigkeiten zu prüfen..

Link

Wie einfach das geht, sehen Sie hier: https://www.hisschweiz.ch/

(Zugang zur Plattform nur für autorisierte Teilnehmer)

Ihr Kontakt

Raget Lütscher

Produktverantwortlicher HIS