Header

Da­ten­schutz­er­klä­rung für Gebäudeschätzung

Seit 2012 schätzt die SVV Solution AG den Versicherungswert von Gebäuden über ihre lokalen „Fachstellen für Gebäudeschätzung (FGS)“ im Auftrag von privaten Gebäudeversicherern. Die Dienstleistungen der SVV Solution AG im Bereich der Gebäudeschätzungen richten sich ausschliesslich an private Gebäudeversicherer. Sie sind derzeit für Versicherungsobjekte mit Lage in den sogenannten GUSTAVO-Kantonen (GE, UR, SZ, VS, OW, AI und TI) sowie dem Fürstentum Liechtenstein erhältlich.

Die Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit den Gebäudeschätzungen nach dieser Datenschutzerklärung werden von der SVV Solution AG erbracht, einer Dienstleistungsgesellschaft des Schweizerischen Versicherungsverbands (SVV). In diesem Rahmen handelt die SVV Solution AG als datenschutzrechtlich Verantwortliche. In anderen Geschäftsbereichen kann die SVV Solution AG auch als Auftragsbearbeiterin von Versicherungsgesellschaften tätig sein; in diesem Fall informiert letztere über die entsprechende Bearbeitung von Personendaten.

Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit der Gebäudeschätzer-Applikation können an folgende Kontaktadresse adressiert werden:

  • E-Mail: info@svvsolution.ch
  • Postadresse: SVV Solution AG, Conrad-Ferdinand-Meyer-Strasse 14, CH-8002 Zürich

Angaben zu den Rechten betroffener Personen finden sich in Ziff. 5.

Im Rahmen der Datenbearbeitungen im Zusammenhang mit den Gebäudeschätzungen werden folgende Kategorien von Daten bearbeitet, die direkt oder indirekt personenbezogen sein können:

Daten zum Gebäude/Objekt, z.B. Adresse, Baujahr, Gebäudeart und Angaben aus dem Grundbuch: Kataster-, Parzellennummer, Grundbuchblatt

Daten zu Kontaktpersonen der Versicherungsgesellschaft (VG), z.B. Name und Kontaktdaten der Kontakte bei der Gesellschaft und/oder Agentur

Daten zum Versicherungsnehmer (VN) und zum Versicherungsnehmer-Vertreter, z.B.Identifikations- und Kontaktdaten wie Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse

Daten zum Schätzungsauftrag bzw. zum Schätzungsergebnis, z.B.Schätzungsart, Archiv-Nummer, Schätzungsdetails wie etwa Kubatur oder Wertangabe, Beilagen zur Schätzung (etwa Fotos und Pläne), und Name des Schätzers

Daten betreffend Benutzerverwaltung, z.B. Name, Adresse und weitere berufsbezogene Angaben von Mitarbeitenden der Versicherungsgesellschaften, welche als Benutzer in der Gebäudeschätzerapplikation registriert sind.

SVV Solution AG bearbeitet die vorgenannten Daten zum Zweck der Gebäudeschätzung.

Im Rahmen der Gebäudeschätzung werden Informationen an die beauftragende Versicherungsgesellschaft und an Gebäudeeigentümer bekanntgegeben. Mit Einwilligung des Gebäudeeigentümers kann das Schätzungsblatt auch anderen Versicherungsgesellschaften übergeben werden. Schätzungsdaten werden mit Ausnahme des Kantons Uri nicht an Steuerämter weitergegeben (Gebäudeversicherungsgesetz Uri vom 01.01.2023).

SVV Solution AG kann Personendaten ferner an Dienstleister bekanntgeben. Dazu gehören IT-Dienstleister (bspw. im Bereich Hosting oder Applikationsbetrieb), aber auch an spezialisierte Dienstleister im Fall einer Online-Schätzung.

Die Empfänger der Daten befinden sich in der Schweiz, mit Ausnahme der Bekanntgabe an teilnehmende Versicherungsgesellschaften im Fürstentum Liechtenstein.

Schätzungsdossiers werden grundsätzlich nicht gelöscht, da sie jederzeit als Basis für eine Folgeschätzung oder in Schadenfällen zwecks Prüfung bzw. Abwendung von Unterversicherungsverdacht verwendbar sein müssen.

Soweit die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind und keine gesetzliche Ausnahme anwendbar ist, haben betroffene Personen im Zusammenhang mit den über sie bearbeiteten Personendaten die folgenden Rechte:

Auskunft

Jede betroffene Person hat das Recht, Auskunft über ihre Personendaten von der SVV Solution AG zu erhalten.

Widerspruch und Berichtigung

Jede betroffene Person hat Anspruch auf Berichtigung unrichtiger Daten. Versicherungsnehmer können Berichtigungsbegehren bei ihrer Versicherungsgesellschaft stellen. Versicherungsgesellschaften können sich dann bei Bedarf mit dem Begehren an die SVV Solution AG wenden. Zudem hat jede betroffene Person das Recht auf Widerspruch gegen die weitere Bearbeitung ihrer Daten.

Weitere Rechte

Unter gegebenen Voraussetzungen besteht das Recht auf Übertragung bestimmter Personendaten in einem maschinenlesbaren Format. Es besteht zudem das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten EDÖB eine Beschwerde zu erheben.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, richten Sie ein entsprechendes Gesuch bitte schriftlich unter Angabe der Postanschrift, mit einer Kopie des Reisepasses oder der Identifikations-Karte, an SVV Solution AG. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden keine telefonischen Auskünfte erteilt.